Schlafzimmer

Die wichtigsten Maßnahmen die du ergreifen kannst, betreffen dein Schlafzimmer.
Hier geht es darum, dass du deinem Körper die Möglichkeit gibst, während der wichtigsten Ruhezeit, richtig zu regenerieren. Und wenn du sonst keine Maßnahmen ergreifst, mach zumindest diese hier!
Probier es einfach für 3 Nächte aus und spür den Unterschied selbst.

Handy auf Flugmodus

In der Regel ist es nicht notwendig, dass dein Handy mit dem Netz kommuniziert, während du schläfst…

… und falls doch, dann stelle es in ein anderes Zimmer, und schalte aber die mobilen Daten aus.
So strahlt dein Handy weniger aus, du kannst aber trotzdem noch Anrufe (und SMS) empfangen. Wenn etwas so wichtig ist, dass du es in der Nacht wissen musst, wird es ein Anruf sein.

Die Symbole der Schnellsteuerung kannst du umsortieren, sodass die für dich wichtigsten Symbole leicht erreichbar sind.

WLAN aus

Wenn du noch WLAN verwendest, dann kannst du bei den meisten Routern ganz bequem eine Zeitschaltung einstellen.

Falls das dein Router nicht kann, oder dir das zu schwierig ist, kannst du dir eine simple analoge Zeitschaltuhr kaufen (online, im Baumarkt, im Interspar etc. um 5-20 € ) und deinen Router daran anschließen. Das ist für den Router kein Problem, denn wenn er wieder Strom hat, braucht er idR nur ein paar Minuten um sich wieder in’s Internet einzuwählen.

Keine Elektro-Geräte im Schlafzimmer

Idealerweise hast du im Schlafzimmer gar keine Elektro-Geräte, außer eventuell einer batteriebetriebenen Uhr.
Ganz schlecht ist alles, was in der Nähe des Kopfes ist, wie zB ein ungeerdeter Radio-Wecker am Nachttisch, oder eine elektrische Heizung für das Wasserbett.

Falls du doch welche hast, überdenke ob sie wirklich notwendig sind und falls doch, steck sie nur an wenn du sie verwenden möchtest. Hierzu gibt es Zwischenschalter mit Knöpfen. Aber achte beim Kauf von diesen, dass sie beide Leitungen (sowohl Phase als auch Neutralleiter) trennen.

Stromkreis abschalten

Der Stromkreis in deinem Schlafzimmer strahlt auch ohne Geräte zumindest ein elektrisches Feld aus, und wenn du viel Dirty Electricity hast, dann vielleicht sogar noch Radio Wellen.
Falls deine Sicherungen fein gegliedert sind, hast du die Möglichkeit den Stromkreis für dein Schlafzimmer separat abzuschalten, so dass wichtige Geräte wie zB Kühlschrank weiter laufen können.

So findest du heraus welche Sicherung für dein Schlafzimmer ist

Falls deine Sicherungen noch nicht beschriftet sind, kannst du (am besten mit einem Freund gemeinsam, welcher das schonmal gemacht hat) herausfinden, was an welcher Sicherung angeschlossen ist.
Dazu musst du den Sicherungskasten finden, alle empfindlichen Geräte (wie zB Computer, Fernseher, Musikanlagen) vom Netz abstecken, am besten in jedem Zimmer ein Licht aufdrehen, alle Sicherungen abschalten und eine Sicherung nach der anderen wieder einschalten, danach nachschauen was nun leuchtet. Danach beschriftest du die Sicherungen.
Ein ordnungsgemäßer Sicherungskasten sollte für dich in der Handhabung sicher sein, aber wenn bei deinem Sicherungskasten schwer gepfuscht wurde, könnte er auch gefährlich sein (weil er zB keine Plastik-Abdeckung hat und die Kabel und Leit-Schienen blank liegen).
Wenn du dich mit dem Sicherungskasten unwohl fühlst, oder dir dein Sicherungskasten seltsam erscheint, dann hol dir bitte einen Elektriker zu Rate und greif nicht selbst hinein.

Netzabkoppler

Wenn dir das zu mühsam ist, kannst du dir von deinem Elektriker eine Netzfreischaltung alias Netzabkoppler in den Sicherungskasten einbauen lassen. Dieses Gerät übernimmt das Aus- und Einschalten des Stromkreises für dich, abhängig davon ob du Verbraucher eingeschalten hast oder nicht. Mehr Infos zu der Funktionsweise findest du auf der Seite über >>Netzabkoppler.


Erschienen am 2020-08-30. Zuletzt aktualisiert am 2020-10-11

Schreibe einen Kommentar

Scroll to top
This website uses the awesome plugin.