Handy

Das Handy alias Smartphone, ist sowohl eine tolle als auch eine furchtbare Erfindung.

Einerseits bietet es allgegenwärtigen und benutzerfreundlichen Zugang zu den Informationen des Internets und zu unseren lieben Freunden, andererseits werden wir auf Schritt und Tritt überwacht und bestrahlt.
Zudem verändert sich unsere Gesellschaft aufgrund der Handys hin zu haltungsgestörten, unaufmerksamen, asozialen Zombies, die nicht mehr in der Lage sind ein Gespräch zu führen.
Übertreibe ich etwa? Wir alle sahen zu, wie diese Veränderungen vor unseren Augen zur Normalität geworden sind.

Ach ja, und wir können im Notfall jemanden erreichen, aber darum geht es schon lange nicht mehr, denn dazu genügten die alten Tastenhandys.
Und auch hier stellt sich die Frage, ob die geretteten Leben durch die Erreichbarkeit im Notfall den gesundheitlichen Schaden (bis him zum Tode) den die Handys verursachen aufwiegen.

Grundlagen

Hier ein paar wichtige Grundlagen dazu wie das Handy funk-tioniert

Funkverbindung zwischen Handy und Masten

Das Handy ist sowohl Empfänger als auch Sender von Radiowellen bzw. Mikrowellen im Bereich von ca 400 MHz bis 5,9 GHz (je nachdem ob die Verbindung 2G, 3G oder 4G ist und in welchem Land man sich befindet. Die Frequenzen für 5G stehen nicht fest, werden aber ein breites Spektrum umfassen und erstmalig auf > 20 GHz fallen).
Die Strahlung breitet sich vom Sender im Handy kugelförmig aus, penetriert dabei durch Gegenstände hindurch, und wird von einem Handymasten empfangen.
Dieser Mast ist ebenfalls Empfänger und Sender, und sendet seine eigenen Mikrowellen aus, die wiederum vom Handy empfangen werden.
Das bedeutet, dass wenn du jemanden anrufst, dass dein Handy Mikrowellen ausstrahlt, der zu dir näheste Handymast Mikrowellen ausstrahlt, der zu dem Angerufenen näheste Handymast Mikrowellen ausstrahlt und sein Handy ebenfalls Mikrowellen ausstrahlt.

Je schlechter die Verbindung zwischen dem Handy und dem Masten ist, desto stärker sendet das Handy aus.

Die Internetverbindung deines Handys, läuft entweder mit den Handymasten per Handyfunk, oder über WLAN mit einem WLAN-Router.

Zusätzlich kommuniziert das Handy regelmäßig mit den Handymasten, damit diese wissen, dass du erreichbar bist. In diesen regelmäßigen Signalen, können die SMS reingepackt werden. SMS stellen somit eine relativ strahlungsarme Funkkommunikation dar, da diese Signalmeldungen bei eingeschaltenem Handy sowieso gesendet werden und nicht extra Datenpakete gefunkt werden, wie es beim mobilen Internet der Fall ist.

Flugmodus vs Mobile Daten

Wenn du bei deinem Handy die Mobildaten ausschaltest, dann unterbrichst du damit die Internetverbindung deines Handys über Handyfunk.
Du kannst aber trotzdem telefonieren und SMS nutzen! Also wie mit einem Tastentelefon.

Dies reduziert die Strahlung des Handys enorm.

Bei deaktivierten Mobildaten, bist du trotzdem noch mit den Handymasten verbunden und ortbar.

Wenn du dein Handy in den Flugmodus setzt, dann werden von ihm keine Mikrowellen mehr ausgehen.
Somit bist du nicht mehr erreichbar, und dein Handy ist „nur“ mehr ein Taschencomputer, Camera, Organizer, …

Aber vorsicht! Du kannst im Flugmodus trotzdem noch extra WLAN und Bluetooth einschalten. Dann funkt dein Handy sehr wohl.

WLAN & Bluetooth

WLAN hat ein eigenes Kapitel. Hier nur eine kurze Unterscheidung zu den anderen Handyfunkmodi.
WLAN ist ebenfalls eine Funkverbindung des Handys, aber die Gegenseite sind diesmal keine großen Handymasten, sondern WLAN-Router die entweder bei dir daheim stehen, oder in der Arbeit, im Restaurant, Supermarkt etc.
Die Reichweite von WLAN-Routern ist idR kürzer als von Handymasten, aber durch die geringe Distanz, erhälst du von einem kleinen WLAN-Router oft mehr Strahlung als von einem Handymasten, vor allem, wenn du nur ca 1m vom WLAN-Router entfernt sitzt.

Bluetooth ist ähnlich: die Reichweite ist noch geringer, dafür hast du die Geräte noch näher am Körper, zB direkt im Gehörkanal.

GPS

GPS ist anders, denn hier sendet dein Handy nichts, sondern es empfängt nur die Signale der GPS Satelliten. Deswegen kannst du auch im Flugmodus gefahrlos GPS aufdrehen. (Zumindest was EMF Gefahren angeht. Privatsphäre und Datenschutz sind nicht Fokus dieser Webseite.)

Wenn du dein Handy zum Navigieren nutzt, kannst du, nachdem die Route gefunden wurde, das Handy auf Flugmodus stellen und GPS wieder aufdrehen.

unterschiedliche Handys

Die Handys strahlen tatsächlich unterschiedlich stark, aber sie schaden dir alle.
Zigaretten sind auch unterschiedlich stark. Werden dann von den schwächeren Zigaretten mehr geraucht?

Wie in den Grundlagen der EMF erklärt, ist die Schädlichkeit der Strahlung von vielen Faktoren abhängig, zB Frequenz, Leistungsdichte, Polarisation, Modulation und zu guter Letzt von deinem individuellen Organismus.

Außerdem lässt sich nicht so einfach wie man denkt erkennen, welches Handy wie stark strahlt, denn der SAR-Wert (welcher ohnehin ein schlechter Witz ist) wird von Hersteller zu Hersteller in unterschiedlichen Distanzen gemessen, meistens zwischen 5 und 15 mm (also dürftest du laut Herstellern das Handy gar nie direkt an dein Ohr halten). Außerdem gilt dieser SAR-Wert für den Mobilfunk, aber nicht für Bluetooth oder WLAN.

Schaden reduzieren

Denk an die 3 Schutzprinzipien: Zeit minimieren, Distanz maximieren, Andere schonen.
Hier ein paar Tipps dazu:

Nicht benötigte Sender ausschalten

Dein Handy besitzt viele Funksender, für 2G/3G, 4G, WLAN, Bluetooth, NFC. In der Regel brauchst du nicht ständig alle aktiv, also schalte die Funkmodi aus, die du gar nicht verwendest. Für diejenigen die du häufig verwendest, siehe nächsten Punkt.

Schnellzugriff auf Funkmodi

Bei deinem Handy kannst du mit wenigen Griffen die Funkmodi ein und aus schalten. Damit es noch weniger Handgriffe werden, zeige ich dir, wie du deine Schnellzugriff-Symbole umordnen kannst.

Wenn du die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehst, öffnet sich das Schnellzugriff-Menü.
Dies kannst du noch weiter nach unten ziehen, um es ganz zu öffnen.

Wenn das Schnellzugriff-Menü ganz offen ist, erscheinen oben rechts drei Punkte. Hier öffnet sich das Menü, mit dem du Symbole austauschen und umsortieren kannst.

Flugmodus nutzen

Wenn du dein aktives Handy am Körper trägst, schadest du dir damit, zB schadet es dem Sperma wenn du dein Handy in der Hosentasche trägst ​1​ .
Deswegen solltest du das Handy immer in den Flugmodus zu setzen, wenn du es mit dir trägst.
Wenn du unbedingt erreichbar sein musst, dann schalte zumindest die mobilen Daten aus und trage es so weit weg von dir wie möglich, zB im Rucksack.

4G ausschalten

3G ist in der Geschwindigkeit vollkommen ausreichend und verstrahlt dich ca 3x-5x weniger als 4G.

Du kannst dein Handy auf 3G limitieren, indem du in den Einstellungen auf Verbindungen gehst, wo du dann unter Mobile Netzwerke die Funkmodi auf 3G umstellen kannst (meist ist das eine Kombination aus 2G/3G, das ist ok).

Text statt Telefonat, Daten minimieren = Strahlung minimieren

Je mehr Informationen dein Handy Senden und Empfangen soll, desto mehr Strahlung sendet es aus.
Den höchsten Datenverbrauch hast du bei der Videotelefonie und beim ansehen von Videos.
Den geringsten Datenverbrauch hast du beim Senden von Text, vor allem SMS.

Beim Telefonieren

Handys sollten eigentlich nur in Notfällen für Telefonate verwendet werden. Halte alle sonstigen Telefonate so kurz wie möglich, bzw. verlege das Gespräch auf ein Festnetztelefon oder Videotelefonie am Computer (natürlich kabelgebunden, ohne WLAN).

Beim Telefonieren solltest du das Handy so weit wie möglich von dir entfernt halten. Nutze dazu den Lautsprecher und lege es einfach auf den Tisch. Halte es niemals an dein Ohr!

Telefoniere nur, wenn der Empfang gut ist, da das Handy sonst tausendfach stärker strahlt.

Wenn du unbedingt unterwegs telefonieren musst und die Hintergrundgeräusche zu laut sind um via Lautsprecher zu telefonieren, ist das ein Anwendungsfall für ein Headset.
Von allen Bluetooth Headsets rate ich strengstens ab!
Normale Kabel-Headsets fungieren als Antenne und leiten die Funkstrahlung des Handys, entlang deines Körpers bis zu deinem Kopf. Diesen Effekt kannst du dämpfen, indem du zwei Ferritperlen bzw. Klappferrite eng um das Kabel legst. aWie und warum das funktioniert ist kompliziert. Ich habe es jedenfalls experimentell bestätigt.
Es gibt auch sog. Airtube-Headsets, bei denen sich die Lautsprecher auf ca der Hälfte der Kabellänge befinden und von denen aus Schläuche bis zu den Ohren weitergehen. Dies schützt zwar deinen Kopf, aber das Kabel geht dir trotzdem über den Bauch, bis zum Herzen. Hier bräuchtest du ebenfalls Ferrite, aber dieser Aufwand ähnelt bald dem der Anschaffung eines Festnetztelefones.

5G

5G ist die 5te Generation von der Mobilfunktechnologie b 2G = GSM, 3G = UMTS, 4G = LTE . Nicht zu verwechseln mit dem 5 GHz Modus von WLAN, der nichts damit zu tun hat.

5G wird eine Mischung aus Frequenzen nutzen, welche derzeit für 2G bis 4G schon in Verwendung sind (600 MHz bis 7.1 GHz), aber auch viel höhere Frequenzen im Millimeterwellen Bereich von 24 GHz bis 71 GHz. Was genau verwendet werden wird, ist von Land zu Land unterschiedlich.

5G wird die Mikrowellen- und Millimeterwellenstrahlung in unserer Umwelt massiv erhöhen, unter anderem, weil die höheren Millimeterwellen nicht durch Gebäude durchdringen und deswegen jede Straßenlaterne einen Funkmasten erhalten soll.
Es wird auch neue Frequenzen nutzen, die nicht von industrie-unabhängigen Experten hinsichtlich ihrer Sicherheit bewertet wurden. Die Mikrowellen werden in 5G fokussiert eingesetzt, was die Strahlenbelastung in Menschen stark erhöhen soll.​2​

Die höheren Frequenzen sind nur ein Teil der Bedenken, denn die neue Polarisation​3​ und neue Modulation​3​ der Signale kann die Schädlichkeit massiv erhöhen. Einfach ausgedrückt: je mehr Ingineure an einem ein EMF-Signal )zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit) manipulieren, desto chaotischer und fremder ist es für unsere Körper.

Es gibt keine Forschung, die die Sicherheit weder von 5G allein noch von der kombinierten Strahlenbelastung mit 5G + bereits vorhandener Strahlung von GSM, 3G, WLAN, 4G usw. zeigt. Da die vorhandene Strahlung schon schädlich ist, wird der Zusatz von 5G unserer körperlichen und mentalen Gesundheit schaden.​4​

Auf https://www.speedtest.net/ookla-5g-map siehst du die Positionen der bestehenden 5G Masten auf einer Karte.

Wenn du genauer wissen möchtest, wie uns 5G schaden wird, empfehle ich die hier verlinkten Deutschen Übersetzungen von den Appellen von https://www.5gspaceappeal.org und http://www.5gappeal.eu .


weiter zum >>Zuhause

Quellen

  1. 1.
    Adams JA, Galloway TS, Mondal D, Esteves SC, Mathews F. Effect of mobile telephones on sperm quality: A systematic review and meta-analysis. Environment International. Published online September 2014:106-112. doi:10.1016/j.envint.2014.04.015
  2. 2.
    Kim S, Nasim I. Human Electromagnetic Field Exposure in 5G at 28 GHz. IEEEIEEE Institute of Electrical and Electronics Engineers (ausgesprochen "I-triple-E") Das IEEE ist der weltweit größte und wichtigste Berufsverband von Ingenieuren. Viele technische Standards werden vom IEEE gesetzt. Consumer Electron Mag. Published online November 1, 2020:41-48. doi:10.1109/mce.2019.2956223
  3. 3.
    Panagopoulos DJ, Johansson O, Carlo GL. Polarization: A Key Difference between Man-made and Natural Electromagnetic Fields, in regard to Biological Activity. Sci Rep. Published online October 12, 2015. doi:10.1038/srep14914
  4. 4.
    Russell CL. 5 G wireless telecommunications expansion: Public health and environmental implications. Environmental Research. Published online August 2018:484-495. doi:10.1016/j.envres.2018.01.016

Erschienen am 2020-08-30. Zuletzt aktualisiert am 2021-03-31

Fußnoten[+]

Schreibe einen Kommentar

Scroll to top
This website uses the awesome plugin.