Erfahrung

Baumschäden durch Mobilfunk erkennen

Hallo meine Lieben,

Deine Wahrnehmung hängt von deinem Bewusstsein und Wissensstand ab. Du kennst sicherlich den Effekt: nachdem du etwas neues kennen lernst, fällt es dir plötzlich überall auf.
Kennst du schon die durch Mobilfunk verursachten Schäden an Bäumen?
Wenn du diese erkennen lernst, kannst du anhand der Bäume um dich herum erkennen, welche Orte stark bestrahlt sind und an welchen du Ruhe findest.

Fortschreitender einseitiger Expositionsschaden an einem Spitzahorn (Acer platanoides) auf der dem Handymasten zugewandten Seite
Spitzahorn, August 2012, Baumkrone mit starker Schädigung auf der Seite mit Sichtverbindung zum Sender
Baumallee mit Haseln, bei der die Bäume auf einer Straßenseite in den Bestrahlungsschatten hinter den Gebäuden gesund sind, und auf der ausgesetzten Straßenseite krank.
Mikrowelleneinstrahlung eines Verkehrsradars auf einer Schneeballhecke auf einem Grünstreifen

Der Diplom-Forstwirt Helmut Breunig hat einen Beobachtungsleitfaden für Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung geschrieben (direkter Link zum PDF).
Dort lernst du auch die subtileren Merkmale erkennen und siehst mehr Beispielfotos. Der Leitfaden ist schnell gelesen, da er viele Bilder enthält.

Weitere Beispiele findest du in den Foto-Dokumentationen der Ärztin Dr. Cornelia Waldmann-Selsam.

Dass Bäume, im wahrsten Sinne des Wortes, empfänglich für Radiowellen sind, war spätestens 1924 bekannt:

Ein hoher Baum, insbesondere eine Pappel, kann eine ziemlich effektive Antenne sein. Der Radioempfänger ist dann mit einem großen Nagel verbunden, der in den Stamm geschlagen wird, etwa ein Drittel des Weges nach oben. Man kann mehrere Bäume parallel verbinden und mit dieser einfachen Antenne den Eiffelturm aus bis zu 300 Kilometern Entfernung hören. Die Erdverbindung ist in einem solchen Fall ein Erdungsleiter als isolierter Draht, der auf dem Boden um den Baum herum aufliegt.

Pappeln als Empfangsantennen für Radiowellen (aus: COUSTET & WEISS 1924: 64)

Liebe Grüße, Ivan

Warum mag ich den Wald?

Ich bin lieber draußen in der Natur als drinnen und genieße es, wenn ich es in meinen Tag einbauen kann, dass ich dazwischen eine Runde im Wald spazieren gehen kann. Im Frühling tat ich das ein paar Monate lang sogar täglich.
Es war jedes Mal sehr angenehm von der Straße endlich in den Wald hinein zu gehen und nach hundert Meter stellte sich eine große Erleichterung ein. Es ist so wie als würde mir eine Last von den Schultern fallen und ich wieder richtig durchatmen kann. Meine Freundin empfand das genau so. Auch die selbe Stelle und es war immer die selbe Stelle: in den Wald hinein, bei den Baumstämmen war es schon besser als auf der Straße, nach hinten weiter ab der Kurve beginnt die Erleichterung und der Genuss.

Heute nahm ich erstmalig auf dem Spaziergang ein Messgerät mit, mit dem Ziel einfach ein Gefühl für die Messgrößen zu bekommen. So habe ich durchgehend die Radio Wellen gemessen und bei Trafos, Stromleitungen und Hochspannungsleitungen, blieb ich stehen um die elektrischen und magnetischen Felder zu messen. Nach einer Weile näherte ich mich dem Eingang zum Wald.
Meine Erwartung war, dass ich sobald ich die ersten 10-20 m im Wald bin, dramatisch weniger Radio Wellen messe. So war es aber nicht. Die Radio Wellen nahmen stetig ab, je tiefer ich in den Wald ging. So ca bei den Baumstämmen, war das Niveau deutlich niedriger als auf der Straße, ca so hoch wie in einem Gebäude, aber ab der Kurve, sank das Niveau auf einen sehr tiefen Pegel, niedriger als daheim!

Es verblüfft mich immer noch, dass ich die Gefühle die wir beide mit diesen Orten verbinden, in Echtzeit messen und numerisch erfassen konnte. Die Zahlen auf dem Display des Messgerätes hatten eindeutige Korrelationen mit den 2 Orten am Anfang des Waldes.

Ist das etwa der Hauptgrund, warum wir gerne draußen in der Natur sind?
Geht es anderen Leuten auch so?
Wie geht es dir dabei wenn du in der Natur spazieren gehst? Hast du auch bestimmte Punkte, ab denen die Erleichterung einsetzt?

Unabhängig davon, fand ich lustig, dass ich bei den Ferienwohnungen messen konnte, welche viel Funken und damit wahrscheinlich mehr Elektronik laufen haben als die anderen 🙂

Scroll to top
This website uses the awesome plugin.