Month: September 2020

30 Jahre Forschung zu den Auswirkungen der EMF

Hallo meine Lieben!

Picke ich mir die Studien die das belegen was ich bereits glaube einzeln heraus, während die meisten Studien das Gegenteil beweisen?

Um diese Frage (mit nein) zu beantworten, habe ich euch einen Artikel von Joel M. Moskowitz, Ph.D., welcher der Direktor des Zentrums für Familien- und Gemeindegesundheit der Schule für öffentliche Gesundheit der Universität von Kalifornien in Berkeley ist, übersetzt.

Hier eine visuelle Vorschau:

Und hier geht es zum Artikel über

die letzten 30 Jahre Forschung der Auswirkungen von EMF

Liebe Grüße, Ivan


Erschienen am 2020-09-29. Zuletzt aktualisiert am 2020-10-26

Website Update September 2020

Hallo meine Lieben!

Nach dem Urlaub sieht man die eigene Arbeit mit frischen Augen, deswegen habe ich alle Texte ein wenig verbessert.
Besonders viel dazu gekommen ist aber im Artikel über die Schaffung von Alternativen zum Handy im eigenen Heim:

  • Vergleich der Gefahren Handy vs Festnetz-Telefon
  • Messenger-Apps am PC nutzen
  • und für den einen oder anderen Techniker der das braucht, wie man das Handy am PC steuern kann

Ich habe den Artikel über WLAN geschrieben, auf dessen Fertigstellung ich mich gefreut habe, da es ein sehr wichtiges Thema ist, über das es viel zu sagen gibt.

Was sonst geschah

  • Ich habe ein neues Messgerät erhalten, welches überraschend portabel ist und einen interessanten akkumulierenden Mess-Modus beherrscht, der es zu einem quasi Dosimeter für Funk macht!
  • Ich habe sehr viele Messungen gemacht, um die zwei Messgeräte zu vergleichen und um ein Gefühl für die Ausdehnung und Prävalenz der Felder zu erhalten.
  • Ich habe auch gelernt Langzeitmessungen von mehreren Stunden zu machen und Möglichkeiten gefunden diese gut darzustellen.
  • Die Webseite erhält demnächst eine neue Domain.



Liebe Grüße, Ivan


Erschienen am 2020-09-28. Zuletzt aktualisiert am 2020-10-06

Smartmeter pfui! – warum digitale Stromzähler schlecht sind

Hallo meine Lieben!

Heute möchte ich kurz über „intelligente“ digitale Stromzähler alias „Smart-Meter“ schreiben, und zwar nur eine kleine Zusammenfassung und Verlinkung, da das Thema älter als ein Jahrzehnt ist und darüber andere schon sehr viel geschrieben haben (auch auf Deutsch!).

Warum Smartmeter für dich schlecht sind

Liebe Grüße, Ivan


Erschienen am 2020-09-24. Zuletzt aktualisiert am 2020-10-21

Hand(y)-Fesseln der Moderne

Hallo meine Lieben,

Wir Menschen haben generell einen schlechten Umgang mit Technologie. Wenn eine neue Technologie für die meisten Leute erschwinglich erreichbar ist, wird sie in übertriebenem Ausmaß für Alles verwendet.
Zum Beispiel Plastik: Kunststoffe sind Materialien mit tollen Eigenschaften, aber es muss doch nicht alles aus Plastik sein!
Zum Beispiel Hochhäuser: Mit Beton-Zement und billigem Stahl, könnten wir Städte bauen in denen die Menschen in Hochhäusern leben, wo aber zwischen den Hochhäusern unberührt grüne Natur ist, stattdessen Pflastern wir alles zu und setzen die Hochhäuser oben drauf.
Mit den Handies ist es das Gleiche.

Das Handy ist ein leidiges Thema, zu dem ich zwei Artikel geschrieben habe, im Ersten geht es um die Grundlagen der Funk-Kommunikation des Handys, mit allgemeinen Tips zur Strahlungsminderung und im Zweiten geht es darum, wie man das Handy am einfachsten im eigenen Heim ersetzt.

Zum Thema Handy gibt es noch mehr zu sagen, aber das werde ich nachträglich zu den Artikeln hinzufügen, sonst sind sie nie „fertig“.

Liebe Grüße, Ivan


Erschienen am 2020-09-16. Zuletzt aktualisiert am 2020-09-28

Steck’s in die Erde rein!

Woher weißt du ob ein Gerät geerdet ist oder nicht?
Für manche ist es selbstverständlich, aber für viele nicht, deswegen erkläre ich nun in den Verstehensgrundlagen die Erdung und die Steckerarten.

Viele Geräte-Arten wirst du leider kaum in geerdeter Ausführung finden, aber wenn ich die Wahl zwischen zwei ähnlichen Geräten habe, würde ich auf jeden Fall das geerdete bevorzugen, vor allem bei (Steh- und Tisch-) Lampen.

Warum das wichtig ist, wirst du in späteren Artikeln lesen.

Liebe Grüße, Ivan


Erschienen am 2020-09-12. Zuletzt aktualisiert am 2020-09-28

Vergiss den Doppler, hol dir nen Netzabkoppler!

Hallo meine Lieben!

Heute hat mein Elektriker den alten, scheinbar defekten Netzabkoppler, mit einem neuen ausgetauscht.
Die Gelegenheit habe ich sofort genutzt, um in Erfahrung zu bringen, wie diese Dinger eigentlich funktionieren, denn es hat mich gewundert, wie ein Netzabkoppler bei getrennter Phase erkennt, wenn ich einen Verbraucher einschalte.
Wenn du mehr darüber wissen willst, was ein Netzabkoppler ist, wie er funktioniert, was sein Sinn ist oder wie er von innen aussieht, habe ich einen Artikel für dich geschrieben.

Zum Artikel über Netzabkoppler

Liebe Grüße
Ivan


Erschienen am 2020-09-07. Zuletzt aktualisiert am 2020-09-07

Warum mag ich den Wald?

Ich bin lieber draußen in der Natur als drinnen und genieße es, wenn ich es in meinen Tag einbauen kann, dass ich dazwischen eine Runde im Wald spazieren gehen kann. Im Frühling tat ich das ein paar Monate lang sogar täglich.
Es war jedes Mal sehr angenehm von der Straße endlich in den Wald hinein zu gehen und nach hundert Meter stellte sich eine große Erleichterung ein. Es ist so wie als würde mir eine Last von den Schultern fallen und ich wieder richtig durchatmen kann. Meine Freundin empfand das genau so. Auch die selbe Stelle und es war immer die selbe Stelle: in den Wald hinein, bei den Baumstämmen war es schon besser als auf der Straße, nach hinten weiter ab der Kurve beginnt die Erleichterung und der Genuss.

Heute nahm ich erstmalig auf dem Spaziergang ein Messgerät mit, mit dem Ziel einfach ein Gefühl für die Messgrößen zu bekommen. So habe ich durchgehend die Radio Wellen gemessen und bei Trafos, Stromleitungen und Hochspannungsleitungen, blieb ich stehen um die elektrischen und magnetischen Felder zu messen. Nach einer Weile näherte ich mich dem Eingang zum Wald.
Meine Erwartung war, dass ich sobald ich die ersten 10-20 m im Wald bin, dramatisch weniger Radio Wellen messe. So war es aber nicht. Die Radio Wellen nahmen stetig ab, je tiefer ich in den Wald ging. So ca bei den Baumstämmen, war das Niveau deutlich niedriger als auf der Straße, ca so hoch wie in einem Gebäude, aber ab der Kurve, sank das Niveau auf einen sehr tiefen Pegel, niedriger als daheim!

Es verblüfft mich immer noch, dass ich die Gefühle die wir beide mit diesen Orten verbinden, in Echtzeit messen und numerisch erfassen konnte. Die Zahlen auf dem Display des Messgerätes hatten eindeutige Korrelationen mit den 2 Orten am Anfang des Waldes.

Ist das etwa der Hauptgrund, warum wir gerne draußen in der Natur sind?
Geht es anderen Leuten auch so?
Wie geht es dir dabei wenn du in der Natur spazieren gehst? Hast du auch bestimmte Punkte, ab denen die Erleichterung einsetzt?

Unabhängig davon, fand ich lustig, dass ich bei den Ferienwohnungen messen konnte, welche viel Funken und damit wahrscheinlich mehr Elektronik laufen haben als die anderen 🙂


Erschienen am 2020-09-02. Zuletzt aktualisiert am 2020-09-28

Schlafzimmer ist online, aber es gehört offline ;) !

Hallo meine Lieben,

Der Artikel über konkrete Schutzmaßnahmen im Schlafzimmer ist nun fertig.
Wenn dir die Maßnahmen lästig erscheinen, probier es nur für 3 Tage aus, ich wette du wirst einen Unterschied merken.

Bei uns war es so, dass wir einen Urlaub in einer stromlosen Selbstversorgerhütte hatten und dort wunderbar geschlafen haben. Noch während des Urlaubes haben wir dann daheim nicht mehr so gut geschlafen. Da ich mich zeitgleich mit dem Thema befasst habe, haben wir einfach ein paar Nächte versucht nachts im Schlafzimmer den Stromkreis abzudrehen und wir haben wieder gut geschlafen!
Seitdem ist es schon Routine nachts die Sicherung abzuschalten (und dafür gehen wir sogar über eine Treppe), aber wir lassen uns demnächst einen Netzbakoppler installieren.

Liebe Grüße und schlaft’s gut!
Ivan


Erschienen am 2020-09-02. Zuletzt aktualisiert am 2020-09-02

Grundlagen, Gefahren und Schutz

Hallo meine Lieben!

Es gibt jetzt eine Übersichtsseite auf der ich die Themenseiten erkläre und verlinke,
eine Seite auf der ich ein paar technische Grundlagen erkläre,
und eine Seite auf der ich die Gefahren-Kategorien und die Schutzprinzipien erkläre.

Eine Bitte an euch: wenn irgendwas nicht verständlich ist, schreibts mir! (egal ob Kommentar, Mail oder Signal).
Ich mach diese Seite für euch, also solltet ihr sie auch verstehen 🙂

Jedes Mal wenn du eine Seite lädst, gibt es am Fuß-Ende ein Schmankerl 😉

Liebe Grüße
Ivan


Erschienen am 2020-09-02. Zuletzt aktualisiert am 2020-09-28

Scroll to top
This website uses the awesome plugin.