Hallo meine Lieben!
Ich bin kräftig für euch am Schreiben und Werkeln, aber das drumherum dauert alles sehr lange.
So eine Webseite ist doch mehr Aufwand als gedacht, vor allem wenn man alles selbst hostet und konfiguriert.
Ich habe euch eine Seite mit Begriffserklärungen angelegt und eine Möglichkeit gefunden, dass die ungängigsten Begriffe, gleich im Text via Tooltips erklärt werden. (zB „Transientetransiente In der Elektrotechnik sind Transienten kurze Spannungsspitzen, die im Zusammenhang mit Netzteilen auftauchen und empfindliche Komponenten beschädigen können.
Das Wort bedeutet im allgemeinen Gebrauch als Adjektiv: „vorübergehend“. „Vorübergehend“ sind Transienten jedoch aus dem Gesichtspunkt von ganz kurzen Zeitspannen, wie sie in der Elektrotechnik relevant sind, zB 20 ms (= 0.020 s), und auch nur wenn sie zB von seltenen Ereignissen ausgelöst werden, wie zB einem manuell umgelegten Schalter.
In einem Schaltnetzteil, treten diese Transienten jede Sekunde mehrmals auf, solange das Netzteil am Stromkreis hängt.“)
Ich habe eine Möglichkeit gefunden um relativ bequem, wissenschaftlilche Zitierungen1 in die Texte einzufügen.
Und ein Bisschen im technischen Hintergrund der Seite erneuert.
Die erste Seite mit wichtigem Inhalt, ist zwar schon im Menü sichtbar („Schutz“), aber an der schreibe ich noch.
Dort erkläre ich die Grundlagen der Gefahrenquellen und der Schutzmaßnahmen, welche noch in Unterseiten genauer erörtert werden.
Mein erstes Ziel ist es, die Fragen die ich bei euch schon gesammelt habe zu beantworten.
Liebe Grüße, Ivan
- 1.Milham S, Morgan LL. A new electromagnetic exposure metric: High frequency voltage transientstransiente In der Elektrotechnik sind Transienten kurze Spannungsspitzen, die im Zusammenhang mit Netzteilen auftauchen und empfindliche Komponenten beschädigen können. Das Wort bedeutet im allgemeinen Gebrauch als Adjektiv: „vorübergehend“. „Vorübergehend“ sind Transienten jedoch aus dem Gesichtspunkt von ganz kurzen Zeitspannen, wie sie in der Elektrotechnik relevant sind, zB 20 ms (= 0.020 s), und auch nur wenn sie zB von seltenen Ereignissen ausgelöst werden, wie zB einem manuell umgelegten Schalter. In einem Schaltnetzteil, treten diese Transienten jede Sekunde mehrmals auf, solange das Netzteil am Stromkreis hängt. associated with increased cancer incidence in teachers in a california school. Am J Ind Med. Published online August 2008:579-586. doi:10.1002/ajim.20598
Erschienen am 2020-08-30. Zuletzt aktualisiert am 2020-08-30